Bericht State of DAM 2025 — Wie KI die digitale Content-Landschaft neu definiert

Jetzt herunterladen

Franke Australia

Franke Australia transformiert seine Go-to-Market-Strategie mit CXUC von Bynder als Hub für Retail Enablement

Logo Customer Color Franke o
Customer Story Franke Australia 1 o Customer Story Franke Australia 1 o Customer Story Franke Australia 1 o Customer Story Franke Australia 1 o Customer Story Franke Australia 1 o Customer Story Franke Australia 1 o

10-12

fewer manual hours per month on content distribution

1-3

fewer hours a week spent on content requests

5

hours a week saved per marketer

Franke ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Küchensysteme und bekannt für designorientierte Lösungen, die in mehr als 40 Ländern zum Einsatz kommen. In Australien und Neuseeland kooperiert das Unternehmen mit namhaften Einzelhändlern wie E&S, Winning, Reece und Harvey Norman.

Franke bietet ein breites Portfolio an Produkten und Untermarken für den gewerblichen Bereich. Das Marketingteam versorgt alle Händler regelmäßig mit markenkonformen, einheitlichen und kanaloptimierten Inhalten, damit sie die preisgekrönten Lösungen für den privaten Haushalt optimal auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse abstimmen können.

Frühere Herausforderungen

Vor dem Wechsel zu Bynder nutzte das Unternehmen OneDrive und musste Assets manuell an seine Einzelhändler verschicken - ein langsamer und fehleranfälliger Prozess, der Ressourcen verschlang und die Wirkung der Marketingmaßnahmen verringerte. Das Branding war uneinheitlich, der ROI von Inhalten niedrig, und Werbekampagnen folgten keiner gemeinsamen Go-to-Market-Strategie.

Früher nutzte das Marketingteam für jede Aufgabe ein anderes System. Mit Bynder ist es uns gelungen, alle Prozesse auf einer zentralen Plattform zu vereinen.
Ben Pike
Online Marketing Assistant Manager bei Franke Australia

Nach der Fusion mit dem Branchendistributor PRKS erkannte Franke das Potenzial von Bynder, Retail Enablement im Self-Service umzusetzen. Mit Bynder als zentralem System of Record konnten Handelspartner sofort auf alle relevanten Assets, Produktspezifikationen und Go-to-Market-Richtlinien zugreifen, um die Küchenlösungen gezielt zu vermarkten. Gleichzeitig entfielen viele manuelle Routineaufgaben und das Team wurde entlastet.

Die Lösung

Franke arbeitete eng mit den Experten von Bynder zusammen, um einen Retail Enablement-Hub mit echtem Self-Service-Ansatz aufzubauen. Statt eines statischen Repositorys mit unstrukturierten Inhalten gibt es heute eine zentrale Plattform, über die Teams und Handelspartner alle Materialien schnell, konsistent und genau auf die Anforderungen der einzelnen Händler abgestimmt bereitstellen können.

Marktreife Produkterlebnisse für alle Händler

Franke macht die Küche zum Mittelpunkt des Zuhauses - und konzipiert hochwertige, integrierte Lösungen, die mehr sind als einzelne Produkte. Damit diese Haltung auch im Handel spürbar wird, ist eines entscheidend: Jedes Produkterlebnis und jeder Kundenkontakt soll den gleichen hochwertigen Look vermitteln, der eine Franke-Küche auszeichnet.

Mit Bynder stellt das Unternehmen sicher, dass alle Go-to-Market-Assets nicht nur korrekt und leicht zugänglich sind, sondern auch das eigene designorientierte Markenverständnis widerspiegeln. Bynders CXUC ermöglicht kuratierte Content-Hubs für verschiedene Produktlinien. Darüber erhalten Händler und interne Teams zentralen Zugriff auf alle relevanten Materialien, von Richtlinien und Download-Links bis hin zu Inhalten, die nach Marke, Produktkategorie und Anwendungsfall strukturiert sind.

Customer Story Franke Austraia 2 o Customer Story Franke Austraia 2 o Customer Story Franke Austraia 2 o Customer Story Franke Austraia 2 o Customer Story Franke Austraia 2 o Customer Story Franke Austraia 2 o
Unsere Handelspartner sind wirklich begeistert von Bynder. Auch die Kommunikation ist viel einfacher geworden. Wir können uns besser abstimmen und bleiben flexibel, was letztlich auch unseren Endkunden zugutekommt.
Ben Pike
Online Marketing Assistant Manager bei Franke Australia

Franke führt seine Lösungen nun schnell und ohne Verzögerungen ein, nutzt das volle Potenzial seiner Inhalte und sorgt dafür, dass sein kleines Marketingteam mehr Zeit für wirklich wichtige Initiativen hat.

Mehr Kampagnenreichweite und höherer ROI

Die Koordination von Werbekampagnen über Bynder zählt für Franke zu den größten Erfolgen. Anstatt bei jeder neuen Aktion unzählige E-Mails mit verschiedenen Anhängen an einzelne Händler zu verschicken, erstellt das Marketingteam mit Bynders CXUC kampagnenspezifische Landingpages und Content-Portale für die jeweiligen Märkte.

Partner haben sofort Zugriff auf POS-Materialien, Kundenlisten, Kampagnen-Assets und Go-to-Market-Richtlinien, die auf die Anforderungen der jeweiligen Händler zugeschnitten sind. Auch die internen Teams sind stets über kommende Aktionen informiert, sodass jede Markteinführung optimal abgestimmt und mit maximaler Wirkung umgesetzt wird.

Früher verpassten manche Händler unsere Aktionen, weil E-Mails zu spät ankamen oder übersehen wurden. Bynder hat dieses Hin und Her beendet und stellt alle Materialien und Informationen direkt zur Verfügung. So steigern wir sowohl den ROI als auch die Reichweite unserer Kampagnen.
Ben Pike
Online Marketing Assistant Manager bei Franke Australia