REPORT State of Content ‘23 Profitieren Sie von den Erkenntnissen von mehr als 1200 Top Marketern

Bericht herunterladen
Team

Brand Management

Für Brand Manager hat der Schutz der Markenintegrität höchste Priorität. Das Vertrauen in die Marke, ihres Wertes und ihres Bekanntheitsgrades beginnt damit, die richtigen Markenkomponenten zugänglich zu machen, klare Richtlinien zu vermitteln und die Wiederverwendung von markenkonsistenten Inhalten zu ermöglichen. 

Nur wenn die Richtlinien zentralisiert werden, können sie auf konsistente und effiziente Weise an interne und externe Parteien verteilt werden.

Demo buchen

Wie Bynder bei der Markenführung hilft

Die Herausforderung

Es gibt wenig Kontrolle darüber, welche Inhalte wo und wie oft verwendet werden.

Unsere Lösung

Inhaltsverwendung kontrollieren

Behalten Sie ganz einfach den Überblick über die neuesten Versionen der Inhalte, definieren Sie Zugriffs- und Nutzungsrechte im DAM, sodass Sie jederzeit Zugriff auf die richtigen digitalen Assets haben. Verwenden Sie Metadaten und Tags, um zu verdeutlichen, welche Inhalte für welchen Kanal vorgesehen sind, sodass Sie zusammen einheitlich auf das gleiche Ziel hinarbeiten.

Dokumentieren Sie mithilfe von Metadaten die Nutzungsbedingungen von Ihren digitalen Inhalten und legen Sie für wichtige Marken-Assets ein automatisches Start- oder Ablaufdatum fest.

Lernen Sie mehr über DAM
Maßgeschneiderte Zugriffs- und Nutzungsrechte für wichtige Partner und Vertriebshändler, um auf benötigte Assets zuzugreifen und gleichzeitig Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten. Maßgeschneiderte Zugriffs- und Nutzungsrechte für wichtige Partner und Vertriebshändler, um auf benötigte Assets zuzugreifen und gleichzeitig Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten. Maßgeschneiderte Zugriffs- und Nutzungsrechte für wichtige Partner und Vertriebshändler, um auf benötigte Assets zuzugreifen und gleichzeitig Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten. Maßgeschneiderte Zugriffs- und Nutzungsrechte für wichtige Partner und Vertriebshändler, um auf benötigte Assets zuzugreifen und gleichzeitig Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten. Maßgeschneiderte Zugriffs- und Nutzungsrechte für wichtige Partner und Vertriebshändler, um auf benötigte Assets zuzugreifen und gleichzeitig Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten. Maßgeschneiderte Zugriffs- und Nutzungsrechte für wichtige Partner und Vertriebshändler, um auf benötigte Assets zuzugreifen und gleichzeitig Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten.
Die Herausforderung

Die Veröffentlichung nicht markengerechter Inhalte gefährdet den Ruf Ihrer Marke.

Unsere Lösung

Stärkung der Markenreputation

Erstellen Sie konsistente Inhalte in Sekundenschnelle mit Digital Brand Templates von Bynder. Genehmigen oder verwerfen Sie Inhalte sofort im Creative Workflow, und veröffentlichen oder ersetzen Sie Inhalte sofort im Bynder DAM.

Lernen Sie mehr über Creative WorkflowB
Stärkung der Markenreputation Stärkung der Markenreputation Stärkung der Markenreputation Stärkung der Markenreputation Stärkung der Markenreputation Stärkung der Markenreputation
Die Herausforderung

Nicht jeder kennt Ihre Markenrichtlinien.

Unsere Lösung

Förderung der Markenkonsistenz

Teilen Sie Ihre Brand Guidelines problemlos mit allen relevanten Interessengruppen, damit jeder versteht, wie Ihre Brand- und Marketinginhalte richtig verwendet werden müssen. Ihre Inhalte und die Markenrichtlinien sind bei Bynder in Ihrem DAM und dem Modul Brand Guidelines zu finden, sodass Sie und Ihre Kollegen die richtigen Markeninhalte immer auf die richtige Art und Weise verwenden können.

Lernen Sie mehr über Brand Guidelines
Förderung der Markenkonsistenz Förderung der Markenkonsistenz Förderung der Markenkonsistenz Förderung der Markenkonsistenz Förderung der Markenkonsistenz Förderung der Markenkonsistenz


Was ist Brand Management?

Brand Management oder auch Markenmanagement ist ein allumfassender Begriff zur Beschreibung von Marketingtechniken und -ansätzen zur Steigerung des Gesamtwerts und des Ansehens einer Marke und ihrer Produkte im Laufe der Zeit.

Eine effektive Markenmanagementstrategie hilft, einen loyalen Kundenbestand aufzubauen und mit diesem in Kontakt zu treten. Kunden, die eine Marke und ihre Produkte positiv wahrnehmen, tragen letztlich zu höheren Einnahmen und einem höheren Markenwert bei.

Was ist eine Brand Management Software?

Marketing Teams müssen sich ständig mit neuen Kanälen und Technologien auseinandersetzen und gleichzeitig dem Druck standhalten, neue, relevante Inhalte zu schaffen, um mit den Konsumenten in Kontakt zu treten.

Eine Markenmanagement-Software (wie z.B. Bynder) ist eine technische Lösung, mit der Unternehmen ihren Markenmanagementprozess, ihre Inhalte und ihre Kommunikation zentralisieren und verwalten können. Durch die Schaffung einer zentralen Anlaufstelle für die Erstellung, Speicherung, Organisation und gemeinsame Nutzung von Markeninhalten mit internen und externen Beteiligten können Marken effizienter zusammenarbeiten und eine starke, konsistente Markenpräsenz an allen digitalen Berührungspunkten gewährleisten.

Weitere Informationen zu Software für das Markenmanagement finden Sie in unserem Leitfaden: DAM für Dummies.

Was sind die typischen Funktionen von Markenführungssoftware?

Um zu verstehen, was ein Markenmanagementsystem so wertvoll macht, sind hier fünf Hauptmerkmale aufgeführt, die Ihre Markenmanagementsoftware bieten sollte:

Der Schlüssel zu einem starken Markenmanagementsystem liegt darin, sicherzustellen, dass die Lösung sowohl für interne als auch für externe Interessengruppen leicht zugänglich und bequem ist, damit sie jederzeit auf die von ihnen benötigten Inhalte zugreifen können - idealerweise von einer zentralen Stelle aus.

Die Markenverwaltungssoftware sollte über Funktionen verfügen, die es Unternehmen ermöglichen, Markenrichtlinien zu verwalten und zu aktualisieren und so die Markenkonsistenz und die korrekte Verwendung von Markenkomponenten zu fördern.

Die Möglichkeit der Markenverwaltungssoftware, zu bestimmen und einzuschränken, wer Zugriff auf verschiedene Markeninhalte hat, ist der entscheidende Faktor, um sicherzustellen, dass keine Inhalte in die falschen Hände geraten oder ohne Genehmigung geändert werden.

Relevante Interessengruppen müssen in der Lage sein, designgeprüfte Markenvorlagen für ein lokales Publikum anzupassen, ohne von Grund auf neu anfangen zu müssen oder die Marke falsch zu kommunizieren. Um mehr über diese Funktionalität zu erfahren, sehen Sie sich die Digital Brand Templates und Studio von Bynder an.

Wie wähle ich die beste Markenmanagement-Software für meine Bedürfnisse aus?

Marken gibt es in allen Formen und Größen, einschließlich der Inhalte, die sie verbreiten. Ein notwendiger erster Schritt besteht also darin, wirklich festzulegen, welche spezifischen Anforderungen Ihr Unternehmen an eine Markenmanagement-Lösung stellt und welche Probleme Sie damit zu lösen hoffen.

Wir empfehlen, die folgenden Fragen als Leitfaden und Referenz beim Vergleich verschiedener Anbieter von Markenmanagementsystemen zu verwenden:

  1. Warum genau suche ich nach einer Brand-Management-Software?
  2. Mit welcher Art von Inhalten arbeite ich normalerweise?
  3. Wer wird die Markenverwaltungssoftware verwenden?
  4. Kann die Markenmanagement-Lösung in andere Software integriert werden?
  5. Wie hoch ist mein Budget?

Weitere Tipps und Informationen zur Auswahl der richtigen Software für Ihren eigenen Markenmanagementprozess finden Sie in unserem Brand Management Software Vergleichsleitfaden.


Neugierig, wie Bynder auch Ihrem Team helfen kann?

Lassen Sie sich von einem unserer Produktexperten durch die Plattform führen.

Demo buchen Kostenlos testen