





13.000+
Gespeicherte Assets im DAM
5TB
Gespeicherte Daten
15.000+
Nutzer
Das 1968 als kleines Familien-Fitnessstudio gegründete Unternehmen Les Mills machte sich schnell auf den Weg, einen fitteren Planeten zu schaffen, und ist heute eine der größten Fitness-Communities der Welt.
Das Marketing-Team von Les Mills war auf der Suche nach einer intuitiven DAM-Lösung, mit der sich die Content-Produktion und die globale Verteilung skalieren ließen, da ihr bisheriges DAM-System der riesigen Nutzerbasis nicht mehr gewachsen war.
Herausforderung
Les Mills arbeitet mit Hunderttausenden von Ausbildern, Clubpartnern und Kunden zusammen, die in 24 Regionen und 12 Sprachen tätig sind. Angesichts der globalen Reichweite brauchte das Unternehmen eine bessere Methode, um seiner umfangreichen Benutzerbasis die Möglichkeit zu geben, sich die richtigen Assets für Präsentationen, Werbeaktionen, Websites und sogar für die tägliche Arbeit selbst zu beschaffen - ohne das zentrale Marketing-Team zusätzlich zu belasten.
Unsere Taxonomie ist die Grundlage für Suche und Auffindbarkeit. Wir werden die Klassifizierung und Verschlagwortung durch KI-Tools in Zukunft beschleunigen, um unsere Fähigkeit zu verbessern, Content ohne zusätzliche Ressourcen zu skalierenKlaus Roots
Senior Product Manager, Les Mills
Lösung
In Zusammenarbeit mit dem Onboarding-Team von Bynder erstellte Les Mills eine robuste Taxonomie für ihr neues Bynder DAM, die auf ihren aktuellen Bedürfnissen und Expansionsplänen basiert. Eine solch intuitive und personalisierte Einrichtung bedeutet, dass jeder Benutzer und Partner rund um den Globus schnell auf die Assets zugreifen kann, die er benötigt, und sich an die Arbeit machen kann.
In der Zwischenzeit kann das Marketingteam in Auckland die Leistung und Nutzung der Assets mit Bynder Analytics überwachen und datengestützte Entscheidungen treffen, um den Wert künftiger Assets und Kampagnen zu maximieren.
Resultate
Mit der individuell anpassbaren DAM-Plattform von Bynder konnte Les Mills die Markteinführungszeit von Monaten auf nur wenige Tage verkürzen. Das Unternehmen bringt nun vierteljährlich neue Versionen auf den Markt und teilt sie automatisch mit seinem großen Partner- und Kundennetzwerk.
Das Kreativteam hat nun mehr Zeit, um wirkungsvolle Assets zu erstellen, die das Engagement fördern, während das Marketer-Team seine Budgets auf der Grundlage der Asset-Leistung effektiv planen kann.
Wie geht es weiter?
Mit Blick auf die Zukunft beabsichtigt das Team von Les Mills, seine Bynder-Plattform zu erweitern, indem es Tools einsetzt, die den gesamten Lebenszyklus von Assets abdecken und die KI- und Automatisierungsfunktionen von Bynder nutzen.
Um ihre Clubpartner in die Lage zu versetzen, maßgeschneiderte Inhalte zu erstellen und ihre globale Asset-Produktion zu steigern, wollen sie die Vorlagen- und Automatisierungsfunktionen unseres Studio-Moduls untersuchen. Auf diese Weise haben sie die Gewissheit, dass der Content ihrer Partner immer brandaktuell und sofort für alle Nutzer verfügbar ist.
Aber das Team von Les Mills weiß auch, dass eine DAM-Lösung nur so effektiv ist wie die dahinter stehende Taxonomie. Deshalb haben sie sich ehrgeizige Ziele gesetzt und prüfen die KI-Funk tionen von Bynder, um die Anzahl der Assets, die sie regelmäßig taggen und in das DAM hochladen können, zu erhöhen.