Bericht State of DAM 2025 — Wie KI die digitale Content-Landschaft neu definiert

Jetzt herunterladen

Lucid Motors

So optimiert Lucid Motors mit dem KI-gestützten DAM von Bynder seine Omnichannel-Erlebnisse im Einzelhandel

Logo Lucid Motors or
Story Lucid Motors 1 1 Story Lucid Motors 1 1 Story Lucid Motors 1 1 Story Lucid Motors 1 1 Story Lucid Motors 1 1 Story Lucid Motors 1 1

20.000

gespeicherte Assets

300

aktive Nutzer

70 %

weniger Arbeit pro Woche

Das amerikanische Automobilunternehmen Lucid Motors wurde 2007 gegründet und leistet wahre Pionierarbeit für eine neue Generation von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen kombiniert Luxus und Nachhaltigkeit, um schicke und umweltfreundliche Autos zu produzieren. Es gibt eine klare Vision: Autofans müssen sich nicht mehr „zwischen erstklassiger Leistung und richtigem Handeln entscheiden.“ 

Um sich in einer wettbewerbsintensiven Branche von der Konkurrenz abzuheben und weiterhin zu skalieren, muss der Hersteller eine solide Markenloyalität aufbauen und halten. Dazu setzt Lucid auf eine dynamische, kanalübergreifende Marketing- und E-Commerce-Strategie. Diese Markenerlebnisse erforderten jedoch immer mehr markenkonforme und hochwertige Inhalte – und nur ein digitales Content-Ökosystem konnte die ambitionierten Ziele des Herstellers unterstützen!

Die Herausforderung

Lucid erreicht eine breite Zielgruppe und nutzt zahlreiche Kanäle und Touchpoints, um seine Fahrzeuge zu bewerben, darüber zu informieren und sie zu verkaufen. Dieser Prozess findet sowohl digital als auch im Laden statt. Dafür benötigte Lucid ein zentrales System als Ausgangspunkt für jede Markeninteraktion. 

Schnell wurde klar, dass eine Digital Asset Management (DAM)-Plattform die ideale Lösung war. Die Wahl fiel auf Bynders KI-gestützte DAM-Lösung, da sie alle Anforderungen des Unternehmens erfüllte.

Im letzten Jahr haben wir die Anzahl der aktiven DAM-Nutzer von 20 auf 300 erhöht. Fast 20.000 digitale Assets werden im DAM verwaltet – und jeden Tag kommen neue Inhalte hinzu.
Cory Davis
Digital Asset Manager bei Lucid Motors

Die Lösung

Lucid arbeitete eng mit den Experten von Bynder zusammen, um eine DAM-Lösung zu entwickeln, die perfekt auf seine Bedürfnisse abgestimmt war. Heute bildet Bynder das Fundament für Lucids gesamtes Content-Ökosystem: Die Teams können im Handumdrehen auf markenkonforme und genehmigte Inhalte zugreifen, um sie über die gesamte ContentLieferkette hinweg zu verteilen – von der Website und den E-Commerce-Kanälen bis hin zu Social Media und In-Store-Erlebnissen. Noch dazu schafft Bynder mit CX for User Community einen digitalen Raum für Lucids Markenidentität, sodass alle Beteiligten jederzeit auf aktuelle MarkenAssets zugreifen und sie fehlerfrei einsetzen können.

So setzt Lucid Motors die innovativen KI-Suchfunktionen von Bynder ein

Bei der Überarbeitung seiner Marken- und Content-Strategie führte das Unternehmen Bynders KI-gestützte Suche ein. So können die Mitarbeiter konkrete Inhalte intuitiv und schnell finden, selbst wenn sie nicht genau wissen, wonach sie suchen. Das funktioniert zum Beispiel durch den Upload externer Fotos, die Suche nach Text in Bildern oder die Zusammenstellung visuell ähnlicher Assets in den Suchergebnissen.

Seitdem wir die KI-Suche von Bynder benutzen, erhalte ich von Benutzern deutlich weniger Asset-Anfragen – und spare mir in meiner Rolle als DAM-Manager jede Woche geschätzt 70 % an Arbeit.
Cory Davis
Digital Asset Manager bei Lucid Motors

Die Teams können alle benötigten Bilder ohne bestimmte Keywords aufrufen oder einfach ein online gefundenes Bild verwenden, um nach ähnlichen Assets im DAM zu suchen. Da repetitive manuelle Suchen entfallen und bestehende Inhalte häufiger genutzt werden, erzielen die Mitarbeiter einen höheren Content-ROI und haben mehr Zeit, um sich auf wertschöpfende, strategische Aufgaben zu konzentrieren.