LIV Golf ist eine internationale Sportliga mit Einzel- und Teamwettbewerben, einem Turnierkalender mit 14 Veranstaltungen und vielen der besten Golfer der Welt. Die im Jahr 2021 gegründete LIV Golf League möchte den Golfsport modernisieren und international fördern, damit er sein volles Potenzial entfalten kann.

Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, muss LIV Golf Zehntausende von digitalen Assets erstellen, verwalten und verteilen. Nur so kann der Sportverband die hohe Nachfrage nach Marketinginhalten in der heutigen Sportindustrie erfüllen. Bynders KI-gestützte Plattform für Digital Asset Management (DAM) bildet das Fundament für alle Content Operations und erfüllt 100 % aller Anfragen zu Bildern, Logos sowie Markendesign und Richtlinien. Dadurch kann LIV Golf gezielt und in kürzester Zeit markenkonforme Content Experiences bereitstellen und Fans auf der ganzen Welt in Echtzeit begeistern.

Im Überblick: Diese Resultate erzielt LIV Golf mit Bynder

  • 99,49 % Benutzerakzeptanz
  • 20.000-30.000 in Bynder verarbeitete Bilder an Turniertagen
  • 5.000+ vom Designteam erstellte Assets pro Quartal
  • 146+ Millionen Assets auf mehr als 2.000 Websites in einem Jahr
  • 92 % schnellere Content-Bereitstellung für Sponsoren (von 24 Stunden auf 2 Stunden)

Warum Bynder?

Bynder hat bereits mit FIFA zusammengearbeitet und das hat uns beeindruckt.
Montana Pritchard
Director of Photography bei LIV Golf

Als sich LIV Golf im November 2022 auf die Suche nach einer DAM-Plattform machte, stand eine konfigurierbare Lösung im Fokus, die Benutzerfreundlichkeit, einen Self-Service-Ansatz nach dem Motto „Mit weniger mehr erreichen“ und Automatisierungsmöglichkeiten vereinte – um Inhalte so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen.

Bynders erfolgreiche Zusammenarbeit mit führenden Sportmarken wie der FIFA, dem Formel-1-Team Sauber und der Golfmarke Golfbreaks überzeugte den Sportverband letztendlich – und so startete LIV Golf im Januar 2023 seine DAM-Reise mit Bynder.

Das Bynder-Team hat sich mit unseren Bedürfnissen beschäftigt, anstatt einfach ein Angebot zu unterbreiten. Bynder hat alle Anforderungen erfüllt – sogar Dinge, von denen wir gar nicht wussten, dass wir sie benötigten.

Content Experiences live zum Spieltag veröffentlichen – LIV Golf hat es geschafft

Die sechs Fotografen von LIV Golf produzieren an Turniertagen zwischen 20.000 und 30.000 Bilder. Spieler, Presse, interne Teams und Sponsoren benötigen dieses Bildmaterial in Echtzeit, um Omnichannel-Erlebnisse über alle Fan-Touchpoints hinweg zu ermöglichen.

Self-Service und automatisierte Workflows über den gesamten Content Lifecycle hinweg sind entscheidend, um Inhalte so schnell wie möglich zu veröffentlichen. Fotografen können ihre Aufnahmen gesammelt in Bynder hochladen, während eine Integration mit der Drawbridge-API ausgewählte Assets automatisch an Medienpartner wie die Associated Press verteilt.

Jeder mit Zugriff auf Bynder erhält die Fotos innerhalb einer Stunde nach der Aufnahme – und die Dateien sind bereits vorsortiert, beschriftet und hochgeladen.
Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder

Assets lassen sich je nach Thema, Format, Event oder Stakeholder in Kollektionen gruppieren und umgehend teilen. So können alle Beteiligten selbstständig auf die neuesten und besten Assets oder Markenrichtlinien zugreifen, ohne sie manuell beim Design-Team von LIV Golf anfragen zu müssen.

Wir nutzen DAM nicht, um schicke Ordner für unsere Fotos zu erstellen. Wir nutzen es, um Bilder schnell zu promoten und Zeit zu sparen. Wenn 10 Designer bei jeder Fotoanfrage 10 Minuten sparen, dann hat das Unternehmen im Grunde genommen 10-15 Vollzeitmitarbeiter gewonnen.

Nur 2 statt 24 Stunden – so stark verkürzte sich die Distributionszeit für Sponsoren wie Maserati

Sponsoring-Partnerschaften mit renommierten Marken wie dem Luxusautohersteller Maserati sind eine wichtige Einnahmequelle für LIV Golf. Im ursprünglichen Vertrag mit Maserati war festgelegt, dass LIV Golf das Sponsoring-Material zum Spieltag innerhalb von 24 Stunden bereitstellt. Doch da der Sponsor die Inhalte bereits während der Turniere veröffentlichen wollte, um Fans aktiv einzubinden, erwies sich diese Frist schnell als unpraktisch.

Bynders starke Integrationen und Self-Service-Funktionen ermöglichen es LIV Golf, Prozesse zu automatisieren, die Markteinführungszeit zu verkürzen und Maseratis Anforderungen stets zu erfüllen.

Sie haben Panik bekommen und wollten die Assets schneller erhalten als zuvor. Dank Bynder konnten wir eine Deadline von 2 Stunden anbieten – und die erfüllen wir immer und immer wieder. Darüber freut sich Maserati sehr.

Auch Golf Digest fragt regelmäßig digitale Assets bei LIV Golf an, vor allem Bilder, die bereits von Spielern freigegeben worden sind. Dank Bynder müssen sich die Beteiligten nicht mehr gegenseitig schreiben oder langwierige Freigabeprozesse bei einzelnen Anfragen abwarten, erklärte Montana:

Sie müssen uns gar nicht erst nach den Fotos fragen, sondern können sie direkt in Bynder herunterladen und sie für ihr nächstes [Magazin]-Cover nutzen.

Retail Experiences in Echtzeit – vom Ticketverkauf bis zum Fanartikel

Die Design-Teams von LIV Golf nutzen Bynders agile Funktionen zur Inhaltserstellung, um Ereignisse am Spieltag innerhalb weniger Stunden zu vermarkten – in genau dem Moment, in dem die Begeisterung der Fans am größten ist.

Als LIV Golf-Spieler Bryson DeChambeau im Greenbrier-Turnier eine rekordverdächtige 58 erzielte, machten sich Designer, Fotografen und Merchandising-Teams direkt in Bynder an die Arbeit, um T-Shirts zur Erinnerung an diesen Moment zu produzieren. Sie erstellten die digitalen Prints mit den Markenvorlagen von Bynder und ordneten den Bildern eine klare Produkt-SKU zu, mit der Einzelhändler gezielt nach dem passenden Motiv suchen und es für ihr Merchandise nutzen konnten.

Das Merchandise-Team und die Designer erstellten rund 45 Minuten nach dem Spiel digitale Prints in Bynder, produzierten T-Shirts damit und verkauften sie alle – und Bryson befand sich noch nicht einmal auf dem Heimflug.
Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder Kunden Spotlight: LIV Golf stellt seinem Publikum starke Echtzeit-Inhalte am Spieltag bereit – mit Bynder

Auch digitale Turniertickets können die Designer von LIV Golf mit CX Omnichannel von Bynder mühelos aus einer Single Source of Truth im DAM in unterschiedlichen Formaten und Größen generieren – automatisiert, markenkonform und skalierbar.

Unser Design-Team muss keine Fotos mehr herunterladen, die Größe manuell anpassen und dann per E-Mail verschicken. Das Ticketverkaufsteam kann einfach über Bynder auf die benötigten Dateien zugreifen und sie online ins passende Format umwandeln. Sie müssen die Fotos noch nicht einmal mehr anfragen.

Der ROI von Bynder

Durch die Partnerschaft mit Bynder kann LIV Golf nun Omnichannel-Content Experiences im großen Maßstab bereitstellen, Inhalte effizient wiederverwenden und den ROI stark erhöhen. Partner und Sponsoren können eigenständig auf passende Assets zugreifen, während die Fans in Echtzeit eingebunden werden. All das trägt zu LIV Golfs Vision bei, den Golfsport zu revolutionieren und eine neue Generation von Fans auf völlig neue Weise zu erreichen. 

Ich liebe es, wie einfach das ist. Wir haben genau das erreicht, was wir wollten. Wir geben den Menschen das, was sie wollen.

Mit Bynder Analytics kann LIV Golf den ROI seiner Inhalte und der DAM-Plattform ganz einfach messen – dank datenbasierter Dashboards und umfassender Reportings.

Bynders Reporting ist phänomenal. Besser geht es eigentlich nicht – unsere Führungskräfte sehen genau, wie Bynder funktioniert und wie schnell alles abläuft.

Zwei Jahre nach dem Start seiner DAM-Reise möchte LIV Golf nun die innovativen KI-Funktionen von Bynder nutzen, um seine Content Operations weiter zu skalieren und die ehrgeizigen Wachstumsziele zu unterstützen. 

Sie wollen Bynder selbst ausprobieren? Dann buchen Sie eine kostenlose Demo

Die Digital Asset Management-Plattform von Bynder unterstützt mehr als 4.000 Marken aus unterschiedlichsten Branchen dabei, Content-Chaos zu beseitigen und herausragende Content Experiences zu schaffen. Unsere KI-gestützte DAM-Lösung ist bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und vielfältigen Integrationen – und hilft Unternehmen dabei, ihr digitales Ökosystem zu transformieren und mehr Wert aus ihren Content Operations zu schöpfen.