NEWS Bynder übernimmt EMRAYS Marktführer der KI-Suche in DAM

Mehr dazu hier

Definition: Brand Management

Was ist Brand Management?

Brand Management ist ein weit gefasster Begriff, der Marketingstrategien beschreibt, um das Ansehen einer Marke zu erhalten, zu verbessern und bekannt zu machen.

Eine Brand Management Strategie hilft dabei, engere Beziehungen zu Verbrauchern aufzubauen und zu pflegen. Durch den Aufbau eines treuen Kundenstamms werden der Ruf einer Marke und die damit verbundenen Produkte positiver wahrgenommen, was zu höheren Umsätzen und einem besseren Markenwert führt.

Die bekanntesten Marken von heute haben sich zu Experten für Brand Management Strategien entwickelt und wissen, welche Marketingtaktiken angewendet werden müssen, um den Markenwert zu steigern und eine gute Beziehung zu ihren Kunden aufrechtzuerhalten.

Welches sind die effektivsten Brand Management Methoden?

Vor einer vernetzten digitalen Welt war das Branding einfacher zu steuern und zu messen. Angesichts einer wachsenden Anzahl digitaler Kanäle und Technologien, mit denen Sie Ihre Markenpräsenz prägen und die inhaltshungrigen Verbraucher von heute erreichen können, muss Ihre Markenidentität einzigartig, zeitrelevant und markenkonsistent über alle Kundenkontaktpunkte hinweg kommuniziert werden - sowohl online als auch offline.

Im Folgenden sind einige wichtige Punkte aufgeführt, die Sie für eine effektive Brand Management Strategie in Ihrem eigenen Unternehmen berücksichtigen sollten:

Branding verstehen: Es gibt mehrere strategische Markenelemente, die dokumentiert, zentralisiert und allen am Brand Management beteiligten Stakeholdern mitgeteilt werden müssen. Dies umfasst:

  • Leitbild
  • Visuelle Elemente ("Look & Feel", Logo)
  • Kommunikationsstil und „Persönlichkeit“
  • Zielgruppe

Digital Brand Guidelines informieren alle Beteiligten, wie Markeninformationen verwendet werden sollen, damit Ihre Marke jederzeit konsistent kommuniziert wird.

Erzählen Sie eine überzeugende Markengeschichte: Mit einer authentischen Markengeschichte können Sie eine emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufbauen, was zu einer positiven Assoziation mit Ihrer Marke führt.

Persönliche Verbindungen: Branding basiert auf immateriellen Elementen - einige können Sie steuern, andere nicht. Kunden assoziieren mit Ihrer Marke Erinnerungen, Interaktionen und vielem mehr, was auf unbewusster Ebene geschieht.

Sie können zwar steuern, wie das Produkt aussieht, doch der Kunde entscheidet letztendlich, was die Marke für ihn bedeutet. Die persönliche Verbindung kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, sich vom Wettbewerb abzuheben und die Kundenbindung zu fördern.

Brand Management Software: Die Technologie hat die Art und Weise, wie Brand Manager eine Marke entwickeln, verwalten und bewerben, verändert. Brand Management Software ist eine technische Lösung für Unternehmen zur Zentralisierung ihrer Brand Management Aktivitäten, Inhalte und Kommunikation

Durch die Konsolidierung dieser Aktivitäten an einem zentralen Ort können Marken ihre Informationen effektiver mit internen und externen Parteien erstellen, speichern, organisieren und zusammenarbeiten. Dies gewährleistet einen besseren Überblick über ihre Markenpräsenz über verschiedene digitale Kontaktpunkte hinweg und bietet allen Verbrauchern eine aktuelle, konsistente Markenidentität.

Für mehr Informationen zu den Funktionen und Vorteilen von Brand Management Software, lesen Sie bitte unseren Leitfaden Brand Management Software für Dummies.