Mit einer heißen Tasse Kaffee in der Hand, versuchen Sie Ihren Email-Posteingang mit offenen Nachrichten des Wochenendes zu beantworten. Schon beim Überfliegen entdecken Sie eine Email von einem Kunden. Mentale Deadlines, neue Prioritäten, etc. - Sie fühlen sich direkt überfordert. Wo sollen Sie nur anfangen? Der eigentlich bereits präzise geplante Tag, den Sie sich so einfach vorgestellt hatten, existiert nicht mehr.
Guten Morgen, lieber Montag!
Es lässt sich leider nicht vermeiden - wir wissen, dass er immer wiederkommen wird. Montage sind für die meisten unter uns ziemlich anstrengend, aber wir müssen sie irgendwie überstehen. Mit diesem kleinen Guide wollen wir Ihnen dabei helfen, jeden #ManicMonday #LikeABoss zu meistern, um produktiver in die neue Woche zu starten!
Hören Sie auf Ihren Körper
Wenn Sie ein absoluter Frühaufsteher sind, dann können Sie durchaus mehr innerhalb des Vormittags schaffen. Also arbeiten Sie komplexere Aufgaben direkt am Morgen ab und schieben Sie Routinearbeiten, wie Emails beantworten oder Meetings, in die Nachmittagsstunden, wenn Sie bereits müder und träger werden.
Prioritäten setzen
Ihren Tag oder die ganze Woche zu planen beansprucht viel mentale Energie. Versuchen Sie deshalb die Planung durchzuführen, wenn Sie sich frisch, wach und entspannt fühlen. Für manche mag dies direkt morgens sein, für andere eher am Nachmittag.
Gruppieren Sie ähnliche Aufgaben
Unser Gehirn verknüpft automatisch verwandte Dinge miteinander. Nutzen Sie diesen Vorteil, indem Sie ähnliche Aufgaben direkt nacheinander abarbeiten. Setzen Sie beispielsweise all Ihre Meetings innerhalb eines gleichen Tagesabschnitts an, oder beantworten Sie Ihre Emails direkt am Stück. Es wird Ihnen sicher leichter fallen.
Energie tanken
Energielose, müde Menschen können nicht viel leisten. Das ist ein Fakt. Je schwieriger die Aufgaben, desto mehr mentale Anstrengung ist gefragt. Das Gehirn kann nur für eine gewissen Dauer effizient arbeiten, sodass es absolut notwendig ist, diesem ab und zu mal eine kleine Auszeit zu gönnen. Hören Sie auf Ihre innere Uhr und nehmen Sie sich zwischendurch kleine Pausen.
Speichern Sie das Drama (Lesen von Emails)
Lernen Sie Ihre Emails zu filtern und zu kategorisieren. Selbstverständlich müssen wichtige Nachrichten sofort beantwortet werden, aber versuchen Sie das Beantworten aller anderen Nachrichten erst nach dem Mittag zu erledigen. Auf diese Weise können Sie sich besser auf wichtige Aufgaben konzentrieren und Sie werden nicht so leicht von Kleinigkeiten abgelenkt.
Delegieren Sie Aufgaben
Maximieren Sie das Potential Ihrer Kollegen. Haben Sie keine Angst nach Hilfe zu fragen, wenn Sie eine anstrengende Woche haben. Überlegen Sie, auf welche Art und Weise Ihre Kollegen Ihnen unter die Arme greifen können. Vergessen Sie nicht - Teamwork realisiert jeden Traum.
Fünf-Minuten-Liste
Sobald Sie merken, dass Sie müder werden, fangen Sie erst gar nicht mit anspruchsvollen, wichtigen Aufgaben an. Entwerfen Sie eine Liste mit Dingen, die Sie schnell zwischendurch erledigen können. Aufgaben, die nicht viel Konzentration beanspruchen, jedoch erledigt werden müssen.
Geben Sie Chaos keine Chance
Ein sauberes und gut strukturiertes Büro lässt mehr Produktivität zu! Sortieren Sie Ihre Dokumente, Stifte und co so, dass Sie sie schnell wiederfinden können. Anstatt sich durch ein Papierchaos auf Ihrem Schreibtisch zu wühlen, genießen Sie lieber ein freundliches Lächeln Ihrer Kollegen.
Und weiter geht’s! #TackleTuesday, #LikeABoss