Um die Kontinuität aller markenrelevanter Medien innerhalb des Content-Lebenszyklus sicherzustellen, vergeuden Brand Management Experten sehr viel Zeit. Der Grund hierfür ist, dass in jeder einzelnen Phase des Prozesses – Kreation, Kultivierung und Konsumierung des Inhalts – verschiedene Tools verwendet werden. Stellen Sie sich vor, dass Sie diesen Kreis auf einfache Weise schließen könnten, Ihren gesamten Content-Lebenszyklus kontrollieren sowie überblicken könnten und auf diese Weise 100% Markenkontinuität garantieren könnten.
Deshalb ist Branding Automation unabdingbar für Markenspezialisten. Branding Automation erlaubt es, die Kontrolle über die Markenkommunikation wiederzuerlangen. Zudem stellt eine Branding Automation Lösung auch das notwendige Werkzeug bereit, um die Konsistenz markenrelevanter Inhalte - von der Erstellung bis zur Veröffentlichung - sicherzustellen.
Markenflexibilität
- Vermeiden Sie doppelte Arbeit und verkürzen Sie die Markteinführungszeit bei der Erstellung neuer Inhalte
- Verwalten Sie die Erstellungs-, Überprüfungs- sowie Genehmigungsprozesse
- Projektleiter bewahren den kompletten Überblick über Deadlines und Projektfortschritte in Echtzeit
- Ermöglichen Sie Marketing und Brand Managern das schnelle Aktualisieren und Anpassen von gebrandeten Inhalten, während gleichzeitig Markenbeständigkeit gewährleistet wird
- Erreichen Sie mehr mit weniger Arbeitsaufwand
- Ermöglichen Sie neuen Mitarbeitern das schnelle Anknüpfen an laufende Projekte
- Integrieren Sie externe Anbieter, wie Agenturen in die Arbeitsschritte und gewährleisten Sie auf diese Weise Überblick und Verantwortlichkeit
Markenbeständigkeit
- Branding Automation hilft Brand Managern dabei, Markenbeständigkeit über alle Kanäle zu verstärken, markentreuen Content zu publizieren und nach Veröffentlichung die Kontrolle zu bewahren
- Verknüpfen Sie alle produktbezogenen Inhalte miteinander (z.B. Produktinformation, Verpackung und Bilder), um einheitliches Branding zu garantieren
- Bauen Sie die Marketing-Wertschöpfungskette aus und versorgen Sie externe Parteien (wie beispielsweise Vertriebspartner) mit kompletten, genehmigten und einheitlichen Produktinformationen
Brand Management
- Stellen Sie internen und externen Teammitgliedern alle markenbezogenen Medien und Elemente auf einer zentralen Plattform zur Verfügung
- Vereinfachen Sie Markenkontinuität und sichern Sie den Markenwert durch die Integration des Genehmigungsprozesses in die Erstellung von neuem Content sowie durch die Bereitstellung von smarten Vorlagen
Personalisierung der Marke
- Plattformen für Branding Automation bieten dezentralisierten Teams einen web-basierten Arbeitsplatz, um die Zusammenarbeit zu fördern
- Smarte Vorlagen ermöglichen das schnelle Anpassen von existierenden gebrandeten Inhalten, um auf die lokale Nachfrage zu reagieren und gleichzeitig Markenbeständigkeit zu gewährleisten
Brand Accountability
- Verteilen Sie das Budget für die Produktion von markenbezogenen Inhalten und bemessen Sie die Kosten direkt
- Stellen Sie einen Echtzeit-Überblick für alle Produkte und Kampagnen bereit und verbinden Sie diese mit Budgets
- Brechen Sie den Marketing ROI auf individuelle Projekte auf
- Projektleiter können komplette Projekte - von der Erstellung bis zur Veröffentlichung von Inhalten - aufteilen, um die Markteinführungszeit zu optimieren und den ROI zu erhöhen
Brand Monitoring
- Einfluss, Auswirkungen und Abgabe von gebrandeten Inhalten müssen über alle Vertriebskanäle bemessen werden
- Brand Manager müssen dazu in der Lage sein, die Kontrolle über sämtliche markenbezogene Marketingkommunikation zu bewahren





Mithilfe von Branding Automation können Markenexperten Ihre gesamten Tools miteinander verbinden und alle Phasen des Content-Lebenszyklus auf einer einzigen Plattform überblicken und kontrollieren. Auf diese Weise wird die Entwicklung und Instandhaltung eines nachhaltig wachsenden, weltweiten Unternehmens unterstützt.