In unseren vorherigen Blog Post haben wir Ihnen verdeutlicht, wie wichtig es ist, Branding- und Marketingabteilungen aufeinander abzustimmen und wie eine Branding Automation Software Unternehmen bei der Umsetzung unterstützt. Im Folgenden zeigen wir Ihnen auf, wie drei unserer Kunden mit Bynders Branding Automation Software arbeiten, ihre globalen Marketing- und Brandingprozesse optimiert haben und wie dies die Zusammenarbeit der beiden Abteilungen verbessert hat.





DPDgroup
Die DPDgroup ist ein internationales Netzwerk von Paketzustellern und gehört zu GeoPost, einer hundertprozentigen Tochter der französischen La Poste. Das Unternehmen verzeichnet mehr als 830 Depots in mehr als 40 Ländern und ist einer der zentralen Akteure auf dem europäischen Paketmarkt
Mithilfe von Branding Automation Software konnte die DPDgroup ihren Rebranding-Prozess optimieren. Bynders Branding Automation Lösung hat es dem globalen Marketingteam ermöglicht, alle Projekte und Kampagnen des Rebranding-Prozesses zu verbessern und automatisieren. Marketingteams können nun neue markentreue Medien kreieren, welche Brand Manager anschließend direkt im Marketing Projekt Management Modul einsehen und genehmigen können. Darüber hinaus bewahren Brand Manager einen klaren Überblick über alle Marketingprozesse und garantieren auf diese Weise vollständige Kontrolle über den gesamten Content Lebenszyklus. Marketers sowie Brand Manager können mithilfe von Branding Automation gleichermaßen eine vollständige Markenkonsistenz gewährleisten.
AkzoNobel
AkzoNobel ist der weltweit führende Hersteller von Farben, Lacken und industriellen Zusätzen. Mit Hauptsitz in Amsterdam beschäftigt AkzoNobel rund 48.000 Mitarbeiter in 80 Ländern. Zu den bekanntesten Tochterfirmen des Unternehmens zählen Dulux, Sikkens, International und Eka.
AkzoNobel hat Niederlassungen und Werke auf der ganzen Welt, sodass viele dezentrale Marketingabteilungen und Agenturen parallel Marketingmaterialien für ihre spezifischen Märkte produzieren müssen. Bei einem großen und dezentralen Unternehmen wie AkzoNobel ist dies mit viel Zeit und Aufwand verbunden. Die bereits komplexen Prozesse werden für internationale Unternehmen zusätzlich durch weltweite Standorte mit unterschiedlichen Sprachen, Zeitzonen, etc. erschwert
AkzoNobel verwendet eine Branding Automation Software für die Vereinfachung und Optimierung weltweiter Prozesse. Viele Arbeitsschritte, wie beispielsweise der Genehmigungsprozess von neuen digitalen Medien, sind jetzt weniger zeitaufwendig und kosteneffektiv. Alle digitalen Medien von AkzoNobel sind nun „on-brand” - global und lokal. Dank einheitlich kommunizierter Markenrichtlinien sind interne sowie externe Marketing- und Brandingteams stets über die korrekte Verwendung von Logos, Schriften und Bilddaten für die Kultivierung von markentreuen Inhalten informiert. Bynders Brand Portal ermöglicht AkzoNobel, dass seine weltweiten Marketing- und Brandingabteilungen gemeinsam als globales Team zusammenarbeiten und auf diesen Weg Markenkonsistenz sicherstellen.
Scotch & Soda
Das niederländische Modeunternehmen Scotch & Soda steht für hohen Qualitätsstandard, Liebe zum Detail und trendsicheren Geschmack. Scotch & Soda hat weltweit mehr als 100 Stores, tausende Verkaufsstellen sowie einen integrierten Onlineshop.
Eine konsistente Markenkommunikation ist oft eine sehr große Herausforderung für Unternehmen – intern sowie extern. Auch Scotch & Soda hat mit dieser Aufgabe zu kämpfen. Die Implementierung von Bynders Brand Portal hat für das Modeunternehmen positive Veränderungen in verschiedenen Bereichen bewirkt. Zum einen konnte Scotch & Soda die Kontrolle über die gesamte Verwaltung und Distribution von Marketing und Public Relations zurück gewinnen. Zum anderen konnte Scotch & Soda seinen Online Shop kinderleicht direkt in das Brand Portal integrieren. Somit werden sämtliche Produktbilder auf der Website des Modeunternehmens direkt von Bynder importiert und optimal an das Webformat angepasst. Dieser automatische Direktimport erspart Scotch & Soda insbesondere wertvolle Zeit, welche ab sofort für relevantere Marketingaktivitäten genutzt werden kann. Auch rechtliche Probleme gehören der Vergangenheit an: Neu hochgeladene oder veränderte Medien im Brand Portal werden automatisch auch auf der Webseite aktualisiert. Das Arbeiten mit einer Branding Automation Lösung garantiert vollständige Markenkonsistenz - auch in der letzten Phase des Content Lebenszyklus, dem Konsum.
Sie wollen wissen, wie Branding Automation einen Mehrwert für Ihr Unternhemen schafft? Lesen Sie unseren Blog Post!