Ein konsistentes Branding hat seinen Ursprung immer innerhalb einer Organisation. Deshalb ist es wichtig, allen Abteilungen eine klare Mission und Vision des Unternehmens zu vermitteln sowie gemeinsame Werte zu leben und zu kommunizieren. Indem Sie Ihre Marke im eigenen Unternehmen „verkaufen“, werden Sie schnell alle Mitarbeiter als größte Befürworter Ihrer Marke gewinnen. Markenrichtlinien sind zudem eine große Unterstützung für Marketingabteilungen bei der Erstellung von markenrelevanten Inhalten. Es ist dabei immer zu beachten, dass Sie das Brand Management intern ausrichten - denn dies ist der Schlüssel zum globalen Markenerfolg.

Auch Technologie spielt eine wichtige Rolle bei der Abstimmung von Branding- und Marketingabteilungen. Tägliche Aufgaben und Prozesse werden mit digitalen Tools optimiert. Somit stehen Marketers mehr Ressourcen für die Kreation neuer Inhalte zur Verfügung und Brand Manager haben mehr Kontrolle über alle Prozesse. Für globale Unternehmen ist eine Branding Automation Software daher unerlässlich, um Branding- und Marketingabteilungen gemeinsam auszurichten.

Was ist Branding Automation?

Branding Automation ist eine Kategorie von web-basierter Software, welche spezifisch auf die Bedürfnisse von Brand Managern ausgerichtet ist. Branding Automation automatisiert und vereinfacht deren tagtägliche Arbeit, wie die Erstellung, Sichtung, Genehmigung und Bereitstellung von Marketingmaterialien, die Durchsetzung von Konsistenz in der Markenkommunikation sowie die Planung und Durchführung von Projekten. Gleichzeitig erhöht Branding Automation die Effizienz, Standardisierung und Messbarkeit sämtlicher Prozesse. Branding Automation bietet eine zentrale Anlaufstelle, in der Brand Manager alle Phasen des Content Lebenszyklus kontrollieren können, von der Kreation markentreuer Inhalte über deren Kultivierung bis hin zum Konsum über verschiedene Kanäle, wie beispielsweise E-Mail, Webseite oder Social Media. Indem alle Tools zusammengeführt werden, minimiert eine Branding Automation Software manuelle Arbeitsschritte, den Druck der Markteinführungszeit und hilft gleichzeitig dabei, Markenkontinuität zu gewährleisten. Aus diesem Grund kann eine Branding Automation Software darüber hinaus bei der Weiterentwicklung und Erhaltung eines nachhaltigen, weltweiten Unternehmens helfen.

DE_Branding_Lifecycle_copy.001 DE_Branding_Lifecycle_copy.001 DE_Branding_Lifecycle_copy.001 DE_Branding_Lifecycle_copy.001 Branding und Marketing aufeinander abstimmen: Teil II

Wie unterstützt Branding Automation globalen Unternehmen dabei, Branding und Marketing gemeinsam auszurichten?

Branding Automation vereinfacht und automatisiert tagtägliche Prozesse und reduziert manuelle, zeitintensive Arbeitsschritte von Brand Management und Marketing. Durch die Standardisierung jeder einzelnen Phase des Content Lebenszyklus wird Konsistenz und Kontrolle über alle Marketingkanäle (E-Mail, Social Media, Webseiten, etc.) sichergestellt.

Mithilfe von Genehmigungsprozessen garantieren Sie, dass alle neu erstellten Inhalte und Medien zu 100% markentreu sind. Ebenso wird es Brand Managern erleichtert, den Überblick über alle Inhalte zu bewahren und den Abstimmungs- und Kommunikationsaufwand zu reduzieren.

Marketingabteilungen können ihre existierenden Systeme, wie beispielsweise ihr Content Management System oder ihre Website, direkt in ihre Branding Automation Software einbinden. Durch diese nahtlose Integration mit existierenden Systemen und anderen Online Tools können Marketers ihre neu erstellten Medien kinderleicht von einer zentralen Anlaufstelle in bereits bestehende Marketingkanäle einpflegen.

Infolgedessen verringert sich die Markteinführungszeit markentreuer Materialien und Unternehmen wird auf diese Weise ermöglicht, personalisierte Markenerlebnisse für ihre Kunden zu schaffen.

Branding Automation Lösungen skalieren alle Stufen des Content Lebenszyklus: Überprüfen Sie, welche Inhalte am besten wirken und darüber hinaus wie zeitintensiv die Erstellung neuer Marketingmaterialien ist. Darüber hinaus erlauben Datenbasierte Analysen Branding- und Marketingabteilungen, den gesamten Content Lebenszyklus messbar zu machen, Strategien entsprechend anzupassen und ansprechende Inhalte zu kreieren. Zusammen können sich Branding- und Marketingabteilungen folglich auf den Aufbau, den Wachstum und die Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Marke konzentrieren.

Möchten Sie mehr über Branding Automation erfahren?

Download Whitepaper