13K+ Nutzer; 4M+ geschätzte Einsparungen; 200% Anstieg der Produktivität


Mit über 120 Jahren Erfahrung und mehr als 50.000 Mitarbeitern weltweit ist Siemens Healthineers ein weltweit führender Anbieter von Medizintechnik, mit der Mission die Zukunft des Gesundheitswesens zu gestalten.

Ihr Hauptziel ist es, Gesundheitsdienstleister zu unterstützen, indem sie sie auf ihrem Weg zur Ausweitung der Präzisionsmedizin, zur Umgestaltung der Pflege und zur Verbesserung des Wohlbefindens der Patienten begleiten - alles ermöglicht durch die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung.

Schätzungsweise fünf Millionen Patienten weltweit profitieren täglich von den innovativen Technologien und Dienstleistungen des Unternehmens in den Bereichen diagnostische und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und Molekularmedizin sowie digitale Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen.


Die Situation

Siemens Healthineers verfügt über interne Teams, die sich um die Erstellung und Förderung von unternehmensweiten Marketing- und Kommunikationsinhalten kümmern. Da sie mehr als 50.000 Kollegen in über 70 Ländern unterstützen, bestand ein klarer Bedarf, diese Abläufe zu zentralisieren und in einer einzigen Plattform zu verbinden, um Zeit und Kosten zu sparen und letztlich einen klaren, konsistenten Prozess für Marketingaktivitäten zu schaffen.

Wir waren auf der Suche nach einer zukunftssicheren Lösung, die sich in unser umfassendes digitales Marketing-Ökosystem integrieren lässt.
Das Team von Siemens Healthineers wünschte sich eine Lösung, die mit dem Unternehmen wächst und als zentraler Knotenpunkt fungiert, der sich in die breitere Marketingtechnologie-Landschaft integriert - "eine einzige Quelle der Wahrheit".


Die wichtigsten Anforderungen

1. Ersetzen der veralteten Mediendatenbank mit einem Tool, welches in der Lage ist, MarCom-Assets für alle Formate und Kanäle zu verwalten

2. Integration mit ihren zuvor separaten Systemen und Marketing-Tools, um einen transparenten, konsistenten Prozess für den gesamten Lebenszyklus von MarCom-Assets zu ermöglichen - von der Speicherung bis zur Veröffentlichung

3. Anpassung an die Bedürfnisse aller Beteiligten im Unternehmen, Verringerung überflüssiger Tools, Steigerung des Werts und der Sichtbarkeit ihrer Inhalte und dadurch Vermeidung von Dateiverlusten und -duplizierungen

Die Herausforderungen

Das Sprichwort "Eine alte Gewohnheit legt sich nicht so leicht ab" ist wohl nirgends so zutreffend wie bei großen globalen Unternehmen wie Siemens Healthineers; veraltete, überholte Technologien - und ebenso die damit einhergehenden Prozesse und Ineffizienzen - können weit über ihr Verfallsdatum hinaus bestehen.

Vor Bynder wurden viele Aufgaben bei der Verwaltung unserer Bestände manuell durchgeführt und wiederholten sich in mehreren Systemen. Und die Mitarbeiter wussten nicht genau, wo sie die neuesten digitalen Assets finden konnten.
Da es kein führendes System für den Umgang mit digitalen Assets gab, erhöhten die Unklarheit und Unsicherheit der Prozesse in einem so großen Unternehmen sowohl die Kosten als auch die Fehlerquote - ein ernsthaftes Risiko, wenn sich auch noch die gesetzlichen Bestimmungen ändern.


Die Lösung und die wichtigsten Vorteile mit Bynder

Bynder erkannte und entwickelte eine maßgeschneiderte Lösung, um die beiden Hauptziele zu erreichen, die Siemens Healthineers mit einer DAM-Lösung anstrebte: die Zentralisierung aller Assets an einem Ort und die Positionierung von Bynder als zentrales Bindeglied für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen anderen wichtigen Marketinganwendungen.

Skalierbar und intuitiv, fit für zukünftiges Wachstum

"Sie können Bynder ohne Training verwenden!" Die Benutzerfreundlichkeit von Bynder war der Schlüssel zu einer hohen Akzeptanz in einer so großen Organisation. Die Skalierbarkeit hat es ihnen ermöglicht, mit der Zeit immer mehr Benutzer einzubinden und bereits ein Jahr nach der Implementierung die 10.000er Marke zu erreichen.

Die durchschnittliche Zeit für die Dateisuche wurde von 5 auf 2 Minuten reduziert

Durch die Erstellung einer maßgeschneiderten Asset-Taxonomie, die der "Lingua franca" des Unternehmens entspricht, können alle Beteiligten intuitiv und schneller als je zuvor Assets finden.

The Siemens Healthineers Brand Portal in Bynder The Siemens Healthineers Brand Portal in Bynder The Siemens Healthineers Brand Portal in Bynder The Siemens Healthineers Brand Portal in Bynder Kunden im Spotlight: Digitale Transformation und Automatisierung für ein weltweit führendes Unternehmen der Medizintechnik
Die Freigabe von Dateien ist 70 % schneller als zuvor

Bynder Express ist besonders wertvoll für interne Kreativteams, da es ihnen ermöglicht, große, unbearbeitete Dateien von Fotoshootings für Briefing und Produktion intern und extern auszutauschen - einzeln und in großen Mengen.

Schnellere und klarere Zusammenarbeit bei Assets

Vom Briefing bis zum abschließenden Feedback können die Beteiligten mit dem Modul Creative Workflow direkt in Bynder an der Erstellung, Bearbeitung und Überprüfung von Inhalten zusammenarbeiten und so Marketingmaterialien schneller und in größerem Umfang als je zuvor erstellen. Innerhalb des ersten Jahres wurden mehr als 1500 Workflow-Jobs erstellt, wobei die Produktivität um 202 % stieg.

Integration und Datenaustausch mit wichtigen Anwendungen

Ganz gleich, ob es sich um ein CMS, ein Intranet oder eine Vertriebslösung handelt, Bynder ist zum zentralen Bindeglied der wichtigsten Tools von Drittanbietern im Marketing geworden und automatisiert den Datenfluss und die Ressourcen für einen effizienteren Prozess.

Entdecken Sie die ganze Geschichte von Siemens Healthineers und Bynder

Mehr als 4.000 globale Unternehmen weltweit vertrauen auf Bynder, um ihre Markenabläufe zu verwalten: von Markenkonsistenz und Projektzusammenarbeit bis hin zu zentraler Dateispeicherung haben wir eine maßgeschneiderte Lösung, die den Anforderungen jedes einzelnen Kunden entspricht. Warum sehen Sie nicht, was Bynder für Sie tun kann - mit einer kostenlosen Demo?