Die Marketingwelt wurde einem grundlegenden Wandel unterzogen. Marketing Technologien werden zukünftig eine noch bedeutsamere Rolle einnehmen und Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produkte und Dienstleistungen besser zu vermarkten.
Glücklicherweise sind cloud-basierte MRM Lösungen genauso dynamisch wie die Industrie selbst. Regelmäßig werden neue Eigenschaften und Funktionalitäten auf den Markt gebracht. In diesem Kapitel werden wir Ihnen einige der aktuell größten Marketing Trends vorstellen und Ihnen erläutern, wie MRM Lösungen diese Veränderungen vereinfachen.
1. Marketing & Big Data
Laut einer Studie des Leapfrog Marketing Instituts gaben 93% der CMOs an, dass sie immer mehr unter Druck geraten, wenn es darum geht, einen messbaren ROI zu erzielen. Auch aus einer Umfrage des „HubSpots State of Inbound“ geht hervor, dass die Umsetzung eines messbaren ROIs eine der größten Herausforderung für Marketingexperten darstellt. Dies führt dazu, dass immer mehr Unternehmen einen wissenschaftlich fundierten Marketingansatz anstreben, der auf A/B-Tests, Messungen der Besucherströme und Conversion Rates basiert.
Mit der Entwicklung des Marketings in eine datenorientierte Richtung wird eine Auswertung der Effektivität sämtlicher Marketingkampagnen wichtiger denn je. Bei der Anschaffung einer MRM Lösung werden Planungs- und Finanzmanagement-Module nicht mehr nur einfach eine vorsorgliche Empfehlung darstellen, sondern schlicht eine Notwendigkeit. Man kann also davon ausgehen, dass immer mehr MRM Lösungsanbieter Analytics Software in ihre Produkte integrieren.
2. Marken legen mehr Wert auf die Personalisierung ihres Contents
In einer von Epsilon durchgeführten Studie gaben 75% der Entscheidungsträger und Marketingexperten in führenden Positionen an, dass für sie personalisierte Nachrichten und Angebote viel effektiver als Massennachrichten sind. Aus einer aktuellen Studie von Jainrain geht darüber hinaus hervor, dass 74% der Online-Konsumenten frustriert sind, wenn die Inhalte einer Webseite nicht ihren Erwartungen entsprechen.
Immer mehr Unternehmen werden ihren Konsumenten maßgeschneiderte Erlebnisse anbieten müssen, die sich nach deren Präferenzen und bisherigem Kaufverhalten richten. Was wir hier beobachten können: Marketing wird nach und nach durch Branding ersetzt. Der Fokus liegt nun in der Verwirklichung eines konsistenten, außergewöhnlichen und maßgeschneiderten Markenerlebnisses, welches sich über alle Kanäle etabliert. MRM Software wird weiterhin eine wichtige Rolle in der Automatisierung des Erstellungsprozesses von personalisiertem Content einnehmen. Auf diese Weise können Marketingexperten konsistente Inhalte noch schneller auf dem Markt einführen.

3. Das Einbinden verschiedener Marketing-Technologien wird unabdingbar werden
Um wichtige, konsistente Kundenerlebnisse ermöglichen zu können, müssen Marketingexperten in der Lage sein, flexibel in der Auswahl ihrer Marketing-Technologien zu handeln. Viele Marketingabteilungen bevorzugen eine einzige, zentrale Anlaufstelle, um die Kontrolle über all ihre laufenden und/oder bevorstehenden Marketingaktivitäten zu bewahren. Backbone-Plattformen, wie beispielsweise das Marketing Resource Management, werden als treibende Kraft für andere Marketing-Technologien fungieren und keineswegs Standalone-Lösungen darstellen.
Das MRM System wird vielen Marketingexperten nicht nur die Erstellung von Inhalten und Verwaltung ihrer digitalen Medien ermöglichen und vereinfachen, sondern auch deren Veröffentlichung auf verschiedenen Marketingkanälen sowie eine Analyse ihrer Leistungsfähigkeit. Abgesehen von einer Effizienzprüfung werden MRM Lösungen auch andere Analysetools einbinden, wie beispielsweise das Kampagnenmanagement, um die Performance der redaktionellen Inhalte zu messen. Mit diesen gewonnenen Erkenntnissen lässt sich die Ressourcen und Effizienz des Content Marketings optimieren.
Haben Sie weitere Fragen? In unserem 70-Seiten langen E-Book finden Sie detaillierte Informationen und alle Antworten zu MRM!