Das 2013 gegründete Berliner Unternehmen Infarm ist ein Vertical-Farming-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die globale Lebensmittelversorgungskette zu revolutionieren und die Selbstversorgung der Städte mit Lebensmitteln zu verbessern. Durch die intelligente Kombination von KI und Landwirtschaft baut Infarm ein Netzwerk klimaresistenter und energieeffizienter Farmen auf. Die modularen vertikalen Farmsysteme der Marke sind in der Lage, auf einer Fläche von nur 40 m2 jährlich mehr als 500.000 Pflanzen anzubauen.
Bislang hat Infarm über 40 Millionen Pflanzen geerntet und mit seinen ausgeklügelten Produktionsmethoden mehr als 145 Millionen Liter Wasser, 203.000 m2 Land und fast 1,6 Millionen Lebensmittelmeilen (etwa 3 Millionen km) eingespart.
In den letzten Jahren hat das zertifizierte B Corp-Unternehmen Partnerschaften mit den weltweit führenden Einzelhandelsketten in Nordamerika und Europa geschlossen. Interne Teams hatten Schwierigkeiten, Marken- und Marketingmaßnahmen zu skalieren und digitale Ressourcen effektiv zu verwalten. Eve Hohwieler, Brand Project Team Lead bei Infarm, erklärt:
Vor Bynder waren die Mitarbeiter bei der Verwaltung unserer Markeninhalte sehr stark gefordert. Wir hatten kein Werkzeug, um die Verteilung zu organisieren, und wir waren nicht in der Lage, Inhalte auf dem hohen Niveau zu erstellen, das wir uns gewünscht hätten.
Ohne eine spezielle Digital Asset Management-Lösung verwaltete Infarm seine Assets in Google Drive und stieß dabei schnell an seine Grenzen. Nur ein ausgewählter Personenkreis hatte Zugriff, sodass das Marketingteam die Assets je nach Anforderung manuell freigeben und verteilen musste - offensichtlich keine gute Nutzung von Zeit und Ressourcen.
Wir bekamen ständig Anfragen für Assets per E-Mail, aber es gab kein einheitliches Briefing-, Feedback- und Genehmigungsverfahren. Das machte es schwierig, Änderungen an Dateien zu verfolgen und sicherzustellen, dass nur die neuesten Dateien verwendet wurden.
Das Marketingteam von Infarm verbrachte schätzungsweise mehr als 20 Stunden pro Woche mit dem Auffinden und der gemeinsamen Nutzung von Content, und der häufige Druck von falschem oder nicht genehmigtem Marken-Content verursachte viele unnötige Kosten für das Unternehmen. Angesichts dieser Herausforderungen wandte sich Infarm an Bynder, um das Problem der Inhaltsverwaltung und -verteilung zu lösen.
Wir haben jetzt eine einzige Quelle der Wahrheit für alle Infarm-Inhalte, was das Auffinden und die Nutzung von Inhalten erheblich erleichtert.
Das Self-Service-DAM-Portal von Infarm ist mit einer maßgeschneiderten Taxonomie ausgestattet, die auf die unternehmensinterne Terminologie zugeschnitten ist, sodass alle Mitarbeiter Inhalte problemlos finden und verteilen können.
Das System ist unglaublich intuitiv und gut organisiert, und das personalisierte Taxonomiesystem hat sich als unglaublich hilfreich erwiesen, damit die Menschen das Gewünschte leicht finden können.
Die DAM-Lösung von Infarm ist auch mit dem Creative Workflow-Modul von Bynder ausgestattet. Dies gibt dem Team die dringend benötigte Kontrolle und Übersicht über den kreativen Prozess bei der Erstellung von Assets, damit alles, was veröffentlicht wird, pünktlich und markenkonform ist.
Das Modul Creative Workflow ermöglicht uns Kollaboration, wie wir sie noch nie zuvor hatten. Es macht den Prozess wirklich reibungslos, was in einem angenehmen kreativen Prozess resultiert.
Jetzt sind Content-Anfragen und Briefings standardisiert, Feedback und Genehmigungsrunden verlaufen nahtlos, und die fertigen Assets werden nach einem Standard produziert, auf den das Team stolz sein kann.
So haben wir mehr Zeit, um über den gesamten kreativen Prozess nachzudenken und die Qualität unserer Arbeit zu verbessern.
Buchen Sie eine Demo und erfahren Sie, was Bynder für Sie tun kann
Mehr als 4.000 Organisationen weltweit nutzen Bynder als digitales Zuhause ihrer Marke, um außergewöhnliche Content-Erlebnisse zu schaffen. Von zentraler Dateispeicherung und sicherem Asset-Sharing bis hin zu besserer Markenkonsistenz und Projektzusammenarbeit - wir haben eine maßgeschneiderte Lösung, die den Anforderungen jedes einzelnen Kunden gerecht wird. Warum überzeugen Sie sich nicht selbst von den Möglichkeiten von Bynder in einer kostenlosen Demo?